Skip to main content Skip to page footer

Erweitertes Angebot für Getreidebeizstellen

Betreiber von Getreidebeizstellen haben ab 01.08.2021 die Möglichkeit – neben den reinen für die JKI Listung relevanten Kriterien zur Staubminderung – über SeedGuard gleichzeitig auch die Anforderungen an die Saatgutqualität prüfen zu lassen. Neben inhaltlichen und redaktionellen Änderungen der bekannten SeedGuard-Getreidecheckliste wurden dabei die Kriterien an die Saatgutqualität in einem weiteren, freiwillig zu überprüfenden Modul mit in die Checkliste aufgenommen.

Das neue Modul Saatgutqualität beinhaltet sowohl alle Kriterien des QSS-Leitfadens (Modul 1), welcher vom GFZS und Vertretern der Getreidebranche überarbeitet wurde, als auch weitere Anforderungen an die Vermehrerauswahl und das Reklamationsmanagement. Somit deckt dieses Modul die Kriterien der Qualitätssicherungssysteme QSS („QSS Modul 1“) und QualityPlus (KWS System) 1:1 ab und wird von diesen Prüfsystemen vollumfänglich anerkannt.

Gemeinsam ist es der Branche und SeedGuard gelungen, Mehrfach-Auditierungen zukünftig überflüssig zu machen. Neben einem geringeren Auditierungsaufwand könnten sich zudem Kostenvorteile für die Getreidebeizstellen ergeben.